AKTUELLES

Zusatzversicherungen jetzt – Grundversicherung im Oktober überprüfen

Zusatzversicherung
Herr K. hat Jahrgang 1917. Er ist körperlich und geistig zwar etwas eingeschränkt, kann aber bei guter Lebensqualität noch alleine Zuhause leben. Er wird von der Spitex gepflegt und von seinen Angehörigen unterstützt. Jetzt lehnt die Krankenversicherung die volle Kostenübernahme für die Spitex mit der Begründung ab, die Pflege im Heim wäre günstiger als Zuhause. Wir wollen für Herrn K. erwirken, dass die Krankenkasse die Spitexkosten übernimmt. So haben wir alle seine Versicherungen geprüft und sind auf einige Auffälligkeiten gestossen. Herr K. hat die Grundversicherung ganze Schweiz, welche er nicht mehr benötigt. Er würde sich gegebenenfalls im Wohnkanton behandeln lassen. Weiter hat er eine Versicherung für die halbprivate Abteilung ganze Schweiz oder für Reisen im Ausland sowie eine Sammel- und eine Dentaversicherung. Insgesamt bezahlt er pro Monat 276.80 Franken Prämien für Versicherungen, von denen er kaum je wird profitieren können. Mit deren Kündigung kann er im Jahr rund 3‘200.00 Franken sparen. Sollten je Kosten für ein Medikament anfallen, welche eine seiner Zusatzversicherungen übernommen hätte, so könnte er dieses aus dem gesparten Geld bezahlen und es würde ihm trotzdem noch genug übrig bleiben.

Es lohnt sich auf jeden Fall, die Versicherung rechtzeitig zu überprüfen. In der Regel muss die Kündigung der Zusatzversicherung bis 30.09.17 bei der Versicherung eingegangen sein. Die Kündigungsfrist finden Sie in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) oder auf Ihrer Police.

Vielleicht ziehen Sie auch einen Kassenwechsel oder die Optimierung der Prämien in Betracht. Dafür haben Sie noch Zeit bis im November. Die Kündigung für die Grundversicherung muss bis am 30.11.17 bei der Versicherung sein.

Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei folgenden Fragen:
Zusatzversicherung
-    Welche Zusatz-, Pflege- oder Spitalversicherungen sind sinnvoll für mich?

Grundversicherung
-    Soll ich die Krankenkasse wechseln?
-    Bin ich im richtigen Modell versichert? Passt meine Franchise noch?
-    Wie gehe ich bei einem Wechsel vor?

Wir sind mit Musterbriefen, Prämienvergleich oder allgemeinen Ratschlägen für Sie da.

Zurück

Einen Kommentar schreiben